Kunst aus dem Koffer – Malen und gestalten in der Natur 1
Was passiert, wenn ein Koffer voller Farben und Ideen mit nach draußen kommt? In diesem Kurs wird die Natur unser Atelier. Wir malen und gestalten mit Naturfarben und spannenden Materialien aus unserer Umgebung. Der Koffer hält alles bereit, was wir für unser Kunstabenteuer brauchen!
Am 28.06.: Himmelsbilder – den Himmel einfangen und gestalten
Wie sieht der Himmel aus? Welche Farben und Formen können wir entdecken? Mit großen Blättern, Spiegeln und Naturfarben gestalten wir spannende Himmelsbilder und lassen unserer Fantasie freien Lauf. Vielleicht entstehen leuchtende Landschaften, vielleicht etwas ganz anderes – wir probieren es aus!
Bitte mitbringen:
- Vesper
- Trinken
Wichtige Infos:
- Bitte tragt Kleidung, die für das Experimentieren im Freien geeignet ist.
- Die „Kunst aus dem Koffer“ – Kurse sind unabhängig voneinander buchbar.
- Findet bei jedem Wetter statt.
- Materialkosten: 7 € in bar mitzubringen
- Der Kurs kann nur stattfinden, wenn mindestens 5 Anmeldungen vorliegen
- Nach der Anmeldung erhalten Sie eine E-Mail mit einer Bestätigung zur Anmeldung. Eine Teilnahmebestätigung erhalten Sie nachdem wir Ihre Anmeldung geprüft haben (ebenfalls per E-Mail).
-
Kursnummer
AL2507
-
Termine
28.06.2025
-
Uhrzeit
10:00 - 13:00 Uhr
-
Treffpunkt
Hütten des Waldkindergartens in Denzlingen, Am Einbollen 2
-
Gebühren pro Person
15 € (Vereinsmitglieder)
20 € (Nichtmitglieder) -
Maximale Teilnehmerzahl6
-
Leitung
Gabriela Waltersberger
-
Kontakt
Janina Wehrle
Verwaltung Natur- und Erlebniskurse
Erreichbar Mittwochs 14:30 – 17:00 UhrTelefon 0162 / 5781785
E-Mail naturkurse@aktion-lebensraum.de
Online Anmeldung
Bitte füllen Sie zur Anmeldung dieses Formular aus. Es gelten unsere Teilnahmebedingungen. Sie erhalten von uns eine Anmeldebestätigung per E-Mail. Bei Nichtzustandekommen eines Kurses oder Ausfall wegen Krankheit werden Sie so rechtzeitig wie möglich informiert. Abmelden geht schriftlich kostenfrei bis 2 Wochen vor Beginn. Danach muss der Teilnahmebeitrag bezahlt werden, es sei denn, wir haben Kinder auf der Warteliste.