Schmetterlingswelt im Hochschwarzwald
Am Rande des wunderbaren Naturschutzgebietes Obere Elz, werden wir den Tagfaltern des Hochschwarzwaldes auf der Spur sein. Neben dem Bestaunen wunderschöner Schmetterlinge, wird es viel Hintergrundwissen zum Lebensraum der Moore und Feuchtwiesen geben. Es ist für alle Altersgruppen etwas dabei.
Wichtige Infos:
- Festes Schuhwerk, witterungsgerechte Kleidung und ein kleines Vesper sind empfehlenswert.
- Findet bei jedem Wetter statt, außer bei Unwetterereignissen. Bei Regen werden Schmetterlinge und deren Lebensformen garantiert.
- Der Kurs kann nur stattfinden, wenn mindestens 6 Anmeldungen vorliegen
- Nach der Anmeldung erhalten Sie eine E-Mail mit einer Bestätigung zur Anmeldung. Eine Teilnahmebestätigung erhalten Sie nachdem wir Ihre Anmeldung geprüft haben (ebenfalls per E-Mail).
-
Kursnummer
AL2509
-
Termine
19.07.2025
-
Uhrzeit
10:00 - ca. 12:00 Uhr
-
Treffpunkt
Rohrhardsberg, Parkplatz Nähe Korallenhäusle/Hirzbach
-
Gebühren pro Person
10 € (Vereinsmitglieder)
15 € (Nichtmitglieder) -
Maximale Teilnehmerzahl17
-
Leitung
André Grabs, „Natur-Schmetterlings-Guide“
-
Kontakt
Janina Wehrle
Verwaltung Natur- und Erlebniskurse
Erreichbar Mittwochs 14:30 – 17:00 UhrTelefon 0162 / 5781785
E-Mail naturkurse@aktion-lebensraum.de
Online Anmeldung
Bitte füllen Sie zur Anmeldung dieses Formular aus. Es gelten unsere Teilnahmebedingungen. Sie erhalten von uns eine Anmeldebestätigung per E-Mail. Bei Nichtzustandekommen eines Kurses oder Ausfall wegen Krankheit werden Sie so rechtzeitig wie möglich informiert. Abmelden geht schriftlich kostenfrei bis 2 Wochen vor Beginn. Danach muss der Teilnahmebeitrag bezahlt werden, es sei denn, wir haben Kinder auf der Warteliste.